Rollschuh

Rollschuh
Roll|schuh ['rɔlʃu:], der; -[e]s, -e:
unter dem Schuh befestigte oder zu befestigende Vorrichtung mit vier oder mehr Rollen, die es ermöglicht, sich rollend fortzubewegen:
Rollschuh laufen.

* * *

Rọll|schuh 〈m. 1schlittschuhähnliches Sportgerät mit vier auf Kugellagern laufenden Rädern an der am Schuh zu befestigenden od. mit dem Schuh fest verbundenen Stahlsohle ● \Rollschuh laufen

* * *

Rọll|schuh, der:
dem Schlittschuh vergleichbares, aber statt der Kufen mit vier in Kugellagern geführten Rollen (1 b) ausgestattetes Sportgerät:
[sich] die -e anschnallen;
ihr sollt doch nicht auf -en in die Wohnung laufen;
R. (auf Rollschuhen) laufen.

* * *

Rọll|schuh, der: dem Schlittschuh vergleichbares, aber statt der Kufen mit vier in Kugellagern geführten Rollen (1 b) ausgestattetes Sportgerät: [sich] die -e anschnallen; ihr sollt doch nicht auf -en in die Wohnung laufen; R. (auf Rollschuhen) laufen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rollschuh — Rollschuh,der:Rollerskate·Diskoroller+Inliner·Inlineskate·Rollerblade …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rollschuh — ↑Discoroller, ↑Inliner, ↑Inlineskate, ↑Rollerblade, ↑Rollerskate …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rollschuh — Rollschuhe sind Sportgeräte, die im Wesentlichen aus Schuhen und darunter auf einem Chassis angebrachten Rollen bestehen. Es gibt Rollschuhe, bei denen das Chassis und der Schuh fix miteinander verbunden sind, und solche, die mit Lederriemen o. Ä …   Deutsch Wikipedia

  • Rollschuh — Rọll·schuh der; ein Schuh mit vier kleinen Rädern, auf dem besonders Kinder fahren <Rollschuh fahren, laufen; die Rollschuhe anziehen> || K : Rollschuhbahn, Rollschuhfahrer, Rollschuhläufer, Rollschuhsport || hierzu Rọll·schuh·lau·fen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rollschuh — Rọll|schuh; Rollschuh laufen, aber {{link}}K 82{{/link}}: das Rollschuhlaufen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rollschuh — der Rollschuh, e (Aufbaustufe) Sportgerät, das aus einem Schuh und vier Rollen besteht Beispiel: Sie kann Pirouetten auf Rollschuhen drehen. Kollokation: auf Rollschuhen laufen …   Extremes Deutsch

  • Rollschuh- und Eislaufverein Heilbronn — Der Rollschuh und Eislaufverein Heilbronn von 1934 (kurz REV Heilbronn) ist ein Sportverein aus Heilbronn, Baden Württemberg, der heute vor allem die Sportarten Rollkunstlauf, Rollhockey und Eiskunstlauf anbietet. In früheren Jahren gehörten dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollschuh fahren — Inline skaten; inlinen (umgangssprachlich); Inlineskaten …   Universal-Lexikon

  • Rollerskate — Rol|ler|skate 〈[roʊlə(r)skɛıt] m. 6; meist Pl.; Sp.〉 Rollschuh mit (grellfarbigen) Schuhen, Diskoroller [engl., „Rollschuh“] * * * Rol|ler|skate [ roʊlɐskeɪt ], der; s, s [engl. roller skate = Rollschuh]: Rollschuh mit höhenverstellbarem Stopper… …   Universal-Lexikon

  • laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”